Wir alle wünschen uns gesunde Zähne bis ins hohe Alter. Doch Karies kann diesen Wunsch schnell zunichtemachen.
Besonders betroffen sind oft die Backenzähne, weil sich in ihren feinen Fissuren Speisereste und Bakterien festsetzen. Selbst mit der besten Zahnbürste und der gründlichsten Putztechnik lassen sich diese Stellen nur schwer reinigen. Doch zum Glück bietet die moderne Zahnmedizin eine Lösung: Eine Zahnversiegelung schützt gegen Karies, indem sie die Angriffsfläche für Bakterien minimiert. Wir – die Experten des arona Zahnzentrums in Ulm – erklären Ihnen, wie eine derartige Zahnversiegelung funktioniert und warum sie so sinnvoll und wichtig für unsere Zahngesundheit ist.
Was ist eine Zahnversiegelung?
Eine Zahnversiegelung ist eine vorbeugende Maßnahme in der Zahnmedizin. Dabei wird eine spezielle Schutzschicht auf die Kauflächen der Zähne aufgetragen. Diese Schicht besteht aus einem dünnen Kunststoff oder speziellen Lack, der die auch Fissuren genannten feinen Rillen der Backenzähne glättet. Dadurch wird die Oberfläche der Zähne geglättet und weniger anfällig für Karies, da sich Bakterien und Speisereste nicht mehr so leicht festsetzen können.
Wann ist eine Zahnversiegelung sinnvoll?
Die tiefen Fissuren auf den Kauflächen der Backenzähne sind ideale Schlupfwinkel für Bakterien. Besonders für Kinder und Jugendliche lohnt sich eine Versiegelung, da ihre bleibenden Zähne noch besonders anfällig für Karies sind. In der Regel wird diese ungefähr ab dem sechsten Lebensjahr durchgeführt, sobald die bleibenden Backenzähne durchgebrochen sind. Doch auch für Erwachsene kann eine Zahnversiegelung sinnvoll sein, vor allem wenn die Zähne bereits zu Karies neigen oder besonders tiefe Fissuren haben.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Reduziertes Kariesrisiko: Durch die glatte Oberfläche können sich Bakterien schlechter festsetzen.
- Leichtere Zahnpflege: Die Reinigung der Kauflächen wird einfacher, da es weniger schwer erreichbare Stellen gibt.
- Länger gesunde Zähne: Die Versiegelung kann dazu beitragen, Füllungen oder aufwendigere Behandlungen zu vermeiden.
So läuft eine Zahnversiegelung ab
Eine Zahnversiegelung erfolgt in mehreren sorgfältigen Schritten, um einen langfristigen Schutz vor Karies zu gewährleisten. Der gesamte Prozess ist schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten pro Zahn.
Zu Beginn untersucht die Zahnärztin oder der Zahnarzt die Beschaffenheit der Zahnoberflächen genau. Dabei wird geprüft, ob bereits Anzeichen von Karies vorhanden sind. Falls nötig, können Röntgenaufnahmen angefertigt oder spezielle Lampen zur detaillierten Analyse verwendet werden. Sollte sich Karies zeigen, wird diese vor der Versiegelung entfernt, um eine optimale Grundlage für den Schutzfilm zu schaffen. Daraufhin folgt die gründliche Reinigung der Kauflächen mit rotierenden Bürsten und Pulverstrahlgeräten, um sämtliche Ablagerungen zu entfernen. Anschließend wird der Zahn sorgfältig getrocknet und mit einem speziellen Säure-Gel behandelt. Dieser Schritt sorgt für eine leicht angeraute Oberfläche, wodurch das Versiegelungsmaterial später besser haften kann.
Nun wird das eigentliche Versiegelungsmaterial aufgetragen. Dabei handelt es sich um einen dünnflüssigen Kunststoff, der tief in die feinen Fissuren der Zahnoberfläche eindringt und diese versiegelt. Um die Haltbarkeit zu gewährleisten, wird das Material mit einer speziellen UV-Lampe ausgehärtet. Dadurch entsteht die glatte, schützende Schicht, die Bakterien daran hindert, sich in den schwer erreichbaren Rillen festzusetzen. Nach der Aushärtung entfernt der Zahnarzt überschüssiges Material und poliert die versiegelte Zahnfläche. Anschließend wird der Zusammenbiss überprüft, um sicherzustellen, dass sich die Versiegelung nicht störend auf das Kaugefühl auswirkt. Zum Abschluss erfolgt eine Fluoridierung des Zahns, die zusätzlichen Schutz vor Karies bietet.
Zahnversiegelungen im arona Zahnzentrum
Eine Zahnversiegelung ist eine wertvolle und sinnvolle Investition in Ihre Zahngesundheit – doch sie ersetzt weder die gute Mundhygiene noch die regelmäßigen Zahnarztbesuche. Deshalb setzen wir im arona Zahnzentrum auf ein umfassendes Prophylaxe-Programm, das neben der professionellen Zahnreinigung auch die Zahnversiegelung beinhaltet. Unsere Experten beraten Sie individuell, ob eine Zahnversiegelung für Sie oder Ihr Kind sinnvoll ist, und führen die Behandlung professionell und schonend durch.
Möchten Sie mehr erfahren? Dann vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie Ihre Zähne mit den Experten des arona Zahnzentrums langfristig schützen!