Arona Logo
Follow us Instagram Facebook

Unsichtbare Zahnschiene in Ulm

Invisalign in Ulm

Fehlstellungen

Zahnschienen auch im Erwachsenenalter 

Viele Erwachsene leiden unter Zahnfehlstellungen, meiden aber aus ästhetischen Gründen den Gang zum Kieferorthopäden. In einigen Fällen wird nicht nur die Optik des Gebisses als störend empfunden, sondern es kommt auch zu Funktionsstörungen beim Sprechen, Kauen und die Mundhygiene wird behindert. Spätestens dann sollte ein Fachzahnarzt aufgesucht werden. Das Arona Zahnzentrum in Ulm bietet neben konventionellen festen und herausnehmbaren Zahnspangen auch eine kompetente Versorgung von Erwachsenen und Jugendlichen mit kaum sichtbaren Zahnschienen von Invisalign an. Diese können eine Vielzahl von Fehlstellungen nahezu unbemerkt korrigieren.

Infobox

Dauer der Behandlung

ca. 3–18 Monate; je nach der Komplexität der Fehlstellung

Schmerzlevel
der behandlung

nahezu schmerzfrei

Gesellschafts-
fähigkeit

sofort; beim Essen, Trinken und bei der Zahnpflege herausnehmbar

Haltbarkeit

keine

Gerade Zähne in 5 Schritten

Die unsichtbare Zahnkorrektur

Schritt 1

Untersuchung und persönliche Beratung

Vereinbaren Sie zunächst einen Termin in der Kieferorthopädie des arona Zahnzentrums in Ulm. Dort erfolgt zu Beginn eine gründliche Anamnese und Sie erhalten eine individuelle Beratung. Das Invisalign-zertifizierte Ärzteteam stellt Ihnen mögliche Optionen zur Korrektur Ihrer Zahnfehlstellung vor und prüft, ob das Invisalign-System für Sie infrage kommt. Sie werden ausführlich über den Behandlungsablauf und die Kosten aufgeklärt.

SCHRITT 2

Behandlungsplanung und Beratung

Wenn die Entscheidung für eine Zahnkorrektur mit den durchsichtigen Zahnschienen von Invisalign in Ulm gefallen ist, beginnt die präzise Planung der Behandlung. Diese bildet die Grundlage für eine Computersimulation, die die einzelnen Schritte der Invisalign-Korrektur aufzeigt. Dadurch erhalten Sie einen realistischen Eindruck davon, wie sich Ihre Zähne im Verlauf der Therapie verschieben werden und wie das Ergebnis aussehen wird. Anschließend erhalten Sie den ausgearbeiteten Behandlungsplan sowie einen Kostenvoranschlag. Im Anschluss werden mittels modernster 3D-Drucktechnik Ihre individuellen Aligner produziert.

SCHRITT 3

Das Tragen der Aligner

Nun beginnt die entscheidende Phase: Im Ulmer Arona Zahnzentrum setzt der Zahnarzt Ihnen den ersten Aligner ein und informiert Sie über die Pflege und die Handhabung sowie die optimale Mundhygiene. Spezielle Reinigungskristalle unterstützen beispielsweise die Sauberkeit der Schienen. Um ein optimales Behandlungsergebnis zu erreichen, sollten alle Aligner 22 Stunden pro Tag getragen werden und nur zum Essen bzw. Trinken (Wasser trinken ist auch mit den Schienen möglich) und zur Zahnpflege entfernt werden. Je nach Fall werden die Schienen alle sieben Tage gewechselt. Sie erhalten mehrere Schienen, die Sie selbstständig zu Hause wechseln. In der Regel ist bereits nach wenigen Wochen eine deutliche Veränderung sichtbar.

SCHRITT 4

Regelmäßige Forschrittskontrolle

Der Behandlungsfortschritt wird regelmäßig kontrolliert. Im Schnitt sind alle 6–8 Wochen Termine erforderlich. Wenn sich die Zähne nicht im geplanten Rhythmus verschieben, können weitere speziell angefertigte Zahnschienen nachgeordert werden, um den Erfolg sicherzustellen.

SCHRITT 5

Strahlendes Ergebnis

Nach Abschluss der Therapie können Sie Ihr neues, strahlendes Lächeln genießen. Um das Ergebnis dauerhaft zu erhalten, wird das Einsetzen eines festsitzenden, digital erstellten Retainers und/oder herausnehmbarer Halteschienen, die den Alignern ähneln, für die Nacht empfohlen.

Vielseitig anwendbar

Welche Zahnfehlstellungen können im Arona Zahnzentrum in Ulm mit Invisalign-Zahnschienen korrigiert werden?

Mit den modernen Alignern von Invisalign lassen sich zahlreiche Zahnfehlstellungen auf diskrete Weise korrigieren. Je nach Ausprägung sind Korrekturen in folgenden Bereichen möglich:

  • Engstand
  • Überbiss
  • Kreuzbiss
  • offener Biss
  • Lückenschluss
  • Allgemeine Zahnkorrekturen

Im Arona Zahnzentrum in Ulm wird zunächst eine gründliche Anamnese erstellt. Erst im Rahmen einer ganzheitlichen Betrachtung erfolgt eine Empfehlung für das herausnehmbare Invisalign-System oder alternative kieferorthopädische Möglichkeiten.

Häufig gestellte Fragen

Kompakte Antworten rund um die Invisalign-Behandlung

Individuell angefertigte, transparente Zahnschienen korrigieren Zahnfehlstellungen in mehreren kleinen Schritten. Mithilfe einer Vorher-Nachher-Computersimulation ist bereits im Vorfeld ein Blick in die Zukunft möglich. Alle ein bis zwei Wochen werden die Invisalign-Aligner im Rahmen eines präzise erstellten Verlaufsplans zu Hause eigenständig gewechselt, um die nächste anvisierte Veränderung des Gebisses herbeizuführen.

Für das Umfeld ist die Behandlung mit den zum Essen, Trinken und Zähneputzen herausnehmbaren Elementen kaum sichtbar. Nach Abschluss der Behandlung fallen allen die schönen geraden Zähne auf. Voraussetzung für das gewünschte Ergebnis ist das konsequente Tragen der Schienen für mindestens 20 bis 22 Stunden pro Tag.

Je nach Ausgangslage und Komplexität der Fehlstellungen beträgt die durchschnittliche Behandlungsdauer mit Invisalign 3 bis 18 Monate. Die Kieferorthopäden des Ulmer arona Zahnzentrums legen den genauen Zeitraum individuell fest.

Im fortgeschrittenen Alter haben Patienten häufig sowohl natürliche Zähne als auch Zahnersatz. Kronen stellen bei einer Zahnbegradigung mit Invisalign-Schienen kein Problem dar. Wenn jedoch bereits Zahnwurzeln durch Implantate ersetzt wurden oder Zahnlücken mit Brücken versorgt wurden, berät Sie Ihr Kieferorthopäde oder Zahnarzt über eine adäquate Lösung.

Die Behandlungskosten richten sich nach dem Schweregrad der Gebissfehlstellung und der damit verbundenen Menge an benötigten Alignern. Teilweise übernehmen private Zahnzusatzversicherungen einen Teil der Kosten. Sprechen Sie uns einfach an.